Das Wirtschaftlichkeitsprogramm für Ihre Photovoltaik-Projekte
pv@now ist eine onlinebasierte Anwendung zur Bestimmung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen in allen Größen, Varianten und Betreibermodellen.
Schnell und einfach können Konzepte wie z.B. "PV-Anlage mit Speicher auf Einfamilienhaus" bewertet werden. Aber auch komplexere Modelle wie Anlagen auf Mehrfamilienhäusern mit Mieterstromzuschlag und mehreren beteiligten Akteuren sind möglich.
Betreibermodelle
pv@now berücksichtigt unterschiedliche, bewährte und neue Betreibermodelle: Eigenverbrauch mit Überschusseinspeisung, PV-Miete, PV-Stromlieferung, Direktvermarktung, Volleinspeisung.
Die Software berät interaktiv durch einfache Fragen bei der Auswahl des passenden Betreiberkonzepts. Über 20 Betreibermodelle sind bereits hinterlegt.
Betrachtungsweisen
pv@now erlaubt unterschiedliche Berechnungsmethoden und Betrachtungsweisen: Rendite nach der Kapitalwertmethode, Stromgestehungskosten, steuerliche Betrachtung, Finanzierung, …
Wechsel des Betreiberkonzeptes
pv@now erlaubt Wechsel des Betreiberkonzeptes innerhalb der Betrachtungsdauer. Z.B. von der Stromlieferung hin zur Vermietung der PV-Anlage, oder von der Volleinspeisung einer Anlage aus 2011 zur Umstellung auf Eigenverbrauch mit damals gültigen Eigenverbrauchs-EEG-Vergütungen.
Vorteil/Nachteil durch PV
pv@now zeigt den summierten finanziellen Vorteil bzw. Nachteil (in Euro) der sich aus der Nutzung von PV-Strom gegenüber einer Situation ohne PV-Anlage ergibt. (Die Situation ohne PV-Anlage erfasst dabei nur Netzstrom.) Leichter sind die Vorzüge einer Photovoltaikanlage kaum zu erklären.
Innovation, Abgrenzung
pv@now ist eine Anwendung zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit. Programme zur Berechnung technischer Aspekte wie z.B. Auslegung, Ertragsberechnung, Berechnung der technischen Performance und so weiter sind bereits zahlreich am Markt vorhanden. Sie kommen vor pv@now zum Einsatz. Ihre Ergebnisgrößen können einige der Eingabewerte von pv@now darstellen. Hilfsrechner in pv@now ermöglichen die vollständige Bedienung ohne die Notwendigkeit anderer Programme.
Wie ist pv@now erhältlich?
pv@now unterscheidet die Varianten easy und manager.
Folgender Link enthält eine Produktbeschreibung von pv@now manager inklusive Nutzungsdauer, Nutzungsgebühren, Ermäßigungen und Funktionsumfang.
Und hier der Link zu www.pv-now.de
Nutzen Sie den Gastzugang und testen Sie pv@now unter www.pv-now.de
6 kWp PV-Anlage aus 2018 (siehe oben)
Betriebsergebnis am Ende der wirtschaftlichen Betrachtungsdauer
jeweils sämtliche Zahlungsströme im System PV-Anlage und Gebäude
blau: Situation ohne PV-Anlage: 46.700 €
gelb: Situation mit PV-Anlage: 36.150 €
braun: Vorteil durch PV: 10.550 €