Am 1. August 2019 ist das neue bayerische PV Speicher- und E-Ladestationen Förderprogramm gestartet. Mit bis zu 3.200 € werden Speicher in Verbindung mit einer neuen PV-Anlage als direkter Investitionszuschuss gefördert, sowohl bei Heimspeichern als auch bei Gewerbespeichern von 3 kWh bis 30 kWh nutzbare Kapazität. Voraussetzung für die Förderung sind u.a. intelligente Energiemanagementsysteme mit Smart Meter Gateway-kompatiblen Batterieschnittstellen. Im Gegensatz zum ausgelaufenen baden-württembergischen Förderprogramm dürfen förderfähige Speicher auch größer sein als die PV-Anlage. Für das 10.000-Häuser-Programm stellt das bayerische Wirtschaftsministerium bis Ende 2020 bis zu 24 Millionen Euro bereit.
In einem Webinar am 18. September referiert DGS-Franken Experte Michael Vogtmann alle Details des Programms und berichtet über erste Erfahrungen.
Infos und Anmeldung: www.solarakademie-franken.de/termine/WP28-2019-09-18
Brave Mieter, wilde Revoluzer - alle wollen Steckersolargeräte! Nach einem Beitrag in der Sendung "quer" des Bayerischen Rundfunks vom 25.07.2019 mit dem Titel "Strom vom Balkon. Wie Bayerns Bürger aus der Kohle aussteigen" wurde in den Medien eifrig kommentiert und diskutiert. In einer Zuschauerpost wurden neben Zuspruch und Begeisterung allerdings auch Bedenken und Fehlmeinungen geäußert. In einer "Stellungnahme der DGS-Franken sowie der Verbraucherzentrale NRW haben Björn Hemmann und Thomas Seltmann daher nochmal Fakten und sachliche Hinweise (insbesondere zum Thema Anmeldepflicht und Sicherheit) gegeben. Der BR-Beitrag und die Stellungnahme können hier abgerufen werden.
Zudem hat der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger am 06. August über Balkonsolaranlagen informiert. Dazu besucht der Minister das DGS-Mitglied, den Fachhandel Alpha-Solar in Hallbergmoos, der gerade einen großen Ansturm auf Balkonsolaranlagen erfährt. Die Presseerklärung und Bilder können Sie hier abrufen. Zudem wurde vom Minister ein kurzes Video auf Facebook veröffentlicht.
Da die Nachfrage nach Steckersolaranlagen weiter stark gestiegen ist, bietet die Solarakademie Franken am 03.09.2019 erneut ein Webinar für Fachleute und interessierten Personen.
Infos und Anmeldung: www.solarakademie-franken.de/termine/WP08-2019-09-03
Zwei Monatstipps:
Im Seminar "Batteriespeichersysteme" am 27.09.2019 gibt Klaus Richter ein technisch aktuelles Update über unterschiedliche Produkte. Es werden typische Fehler bei Auslegung und Installation behandelt, ebenso die Schäden im Betrieb. Die einschlägigen Normen, Vorschriften und Sicherheitsanforderungen werden ausführlich besprochen.
Im 4-tägigen Kurs "DGS Berater für E-Mobilität" vom 14. bis 17.10 erhalten Sie die Kenntnisse, um private, gewerbliche und kommunale Anwender kompetent zum Einsatz von Elektrofahrzeugen und Ladetechnik zu beraten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Kombination mit Photovoltaik und Speichertechnik.
September 2019
03.09.2019: Steckersolargeräte – Strom einfach selber machen (Webinar)
www.solarakademie-franken.de/termine/WP08-2019-09-03
10.09.2019: Photovoltaik im Gebäude
www.solarakademie-franken.de/termine/SP23-2019-09-10
11.09.2019: DGS Solar(fach)berater Photovoltaik
www.solarakademie-franken.de/termine/KP01-2019-09-11
18.09.2019: Das neue bayerische PV-Speicher(förder)programm (Webinar)
www.solarakademie-franken.de/termine/WP28-2019-09-18
19.09.2019: Elektrotechnische Grundlagen und Basiswissen der Photovoltaik
www.solarakademie-franken.de/termine/SP01-2019-09-19
23.09.2019: Echte Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus 2019
www.solarakademie-franken.de/termine/WP06-2019-09-23
25.09.2019: PV-Chancen in der EnEV 2016 und bei KfW 40plus (Webinar)
www.solarakademie-franken.de/termine/WP02-2019-09-25
27.09.2019: Batteriespeichersysteme (Tipp!)
www.solarakademie-franken.de/termine/SP11-2019-09-27
Oktober 2019
01.10.2019: Auf dem Weg zur Autarkie. Wirtschaftlich tragfähige Lösungen im Wohngebäude - auch ohne EEG Förderung!?
www.solarakademie-franken.de/termine/SP25-2019-10-01
07.10.2019: Photovoltaik mit Sektorenkopplung im Gewerbe
www.solarakademie-franken.de/termine/SP06-2019-10-07
08.10.2019: Photovoltaik - Gewerbespeicher
www.solarakademie-franken.de/termine/SP12-2019-10-08
11.10.2019: Photovoltaik-Steuerfragen
www.solarakademie-franken.de/termine/SP19-2019-10-11
14.10.2019: DGS Berater für E-Mobilität (Tipp!)
www.solarakademie-franken.de/termine/KP03-2019-10-14
16.10.2019: Photovoltaik und Speicher - Grundlagen (Webinar)
www.solarakademie-franken.de/termine/WP23-2019-10-16
22.10.2019: Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen
www.solarakademie-franken.de/termine/SP03-2019-10-22