Seminarreihe: Praxis für PV-Sachverständige 2018

Die Solarakademie Franken bietet 2018 eine Seminarreihe für die Praxis von Gutachtern und Sachverständigen zur Photovoltaik an. Dazu gehören zur Vorbereitung für Neu- bzw. Wieder-Einsteiger auch Grundlagen-Webinare. Nach kurzen theoretischen Einführungen stehen vor allem Praxiserfahrungen im Vordergrund, die durch Begehungen und Übungen mit Messgeräten an realen Anlagen ermöglicht werden. Auch der Interpretation von Messergebnissen kommt besondere Bedeutung zu.

Die Seminarreihe finde in Kooperation mit dem Standort Erlangen des Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) statt.

Wir bieten Ihnen dazu folgende Veranstaltungstitel:

Februar / November:
Einführungsseminar "Systematische Fehlersuche an PV-Anlagen" (zweitägig)
Praxisseminar: "Typische Schadensbilder an Photovoltaik-Modulen, Laborbesichtigung ZAE-Bayern" (halbtags)

Mai:
Grundlagen-Webinar: "Photovoltaik – Sichtkontrolle und Inbetriebnahmemessungen"
Praxisseminar: ""Photovoltaik – Sichtkontrolle und Inbetriebnahmemessungen" (ganztags)

Juni:
Grundlagen-Webinar: Photovoltaik - Einführung in die Thermographie (Vorbereitung zum Praxisseminar)
Praxisseminar: Photovoltaik - Thermographie (ganztags)

Juli:
Grundlagen-Webinar: Photovoltaik - Einführung in die Kennlinienmessung
Praxisseminar: Photovoltaik - Kennlinienmessung (ganztags)

November:
Praxisseminar: Licht ins Dunkel! - Messung von Dunkelkennlinien, Outdoor Elektrolumineszenz, UV-Fluoreszenz (ganztags)

Photovoltaik – Sichtkontrolle und Inbetriebnahmemessungen

Praxisseminar am 18.05. und vorbereitendes Webinar am 14.05.2018 (in Kombination mit 10% Ermäßigung buchbar)


Webinar "Photovoltaik – Sichtkontrolle und Inbetriebnahmemessungen"
am 14.05.2018, 15 - 17 Uhr


Das Webinar beschäftigt sich im Hauptteil - und als Vorbereitung auf das Praxisseminar am 18.05.2018 - mit den Prüfungen auf der DC-Seite von Photovoltaikanlagen: Vorgestellt werden Inhalte der „DIN EN 62446-1 (VDE 0162-23-1):2016-12“: u.a. Allgemeines, Besichtigen, Erproben, Prüfverfahren. Einleitend wird auf die „DGUV 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“, sowie auf die „Die 5 Sicherheitsregeln“ eingegangen. Den Abschluss bilden Formen der Dokumentation der Messergebnisse.

Referent: Björn Hemmann, DGS Franken
Zielgruppe: Fachhandwerker, Techniker, Ingenieure, Gutachter, Energieberater
Methodik: Vortrag / Präsentation
Equipment: Internetfähiger PC und Headset oder Telefon

Infos und Buchung: www.solarakademie-franken.de/termine/WP12-2018-05-14



Praxisseminar "Photovoltaik – Sichtkontrolle und Inbetriebnahmemessungen"
am 18.05.2018, 10 - 17:00 Uhr


In diesem Seminar vertiefen Sie nochmals die Theorie des Webinars vom 14.05. und üben anschließend die Praxis beim Besichtigen, Erproben und Prüfen an PV-Anlagen: Was muss besichtigt werden, worauf ist zu achten? Was muss, was kann gemessen werden. Wie bewertet man die Messergebnisse? Wie dokumentiert man eine Prüfung? Neben den wichtigsten Mess- und Prüfgeräten stehen die Referenten mit einer Vielzahl nützlicher Tipps zur Seite.

Inhalte

Theorieteil

- Elektrische Messungen
- Berufsgenossenschaftliche Verordnungen elektrische Anlagen (DGUV 3)
- Messungen nach der DIN EN 62446
- Vorstellung verschiedener Messgeräte, Prüfgeräte und zahlreicher weiterer Hilfsmittel
- Dokumentation, Zusammenfassung


Praxisteil: Besichtigen, Erproben, Prüfen an einer Photovoltaikanlage mit verschiedenen Messgeräten

- Besichtigen nach normativen Vorgaben
- Durchgängigkeit Schutzleiter
- Polarität, Leerlaufspannung
- Kurzschlussstrom, Betriebsstrom
- Funktionsprüfungen
- Isolationswiderstand
- evtl. Kennlinie, Thermografie

 

Referent: Björn Hemmann, DGS Franken
Zielgruppe: Fachhandwerker, Techniker, Ingenieure, Gutachter, Energieberater (vorzugsweise wurde auch das Vorbereitungswebinar am 14.05.2018 besucht)
Methodik: Vortrag mit Diskussion, Erfahrungsaustausch, Demonstration Messgeräte, Übungen

Infos und Buchung: www.solarakademie-franken.de/termine/WP12-2018-05-18

Weitere Termine der Seminarreihe (bereits buchbar)

11.06.2018, 15:00 - 16:00 Uhr
Photovoltaik - Einführung in die Thermographie
(Webinar zur Vorbereitung für das Praxisseminar am 15.06.)

http://www.solarakademie-franken.de/termine/WP13-2018-06-11

15.06.2018, 10:00 - 17:00 Uhr
ZAE Bayern, Immerwahrstr. 2, 91058 Erlangen
Photovoltaik - Thermographie (Praxisseminar)

http://www.solarakademie-franken.de/termine/SP13-2018-06-15

02.07.2018, 13:00 - 15:00 Uhr
Photovoltaik - Einführung in die Kennlinienmessung
(Webinar zur Vorbereitung für das Praxisseminar am 02.07.)

http://www.solarakademie-franken.de/termine/WP14-2018-07-02

04.07.2018,  10:00 - 17:00 Uhr
ZAE Bayern, Immerwahrstr. 2, 91058 Erlangen
Photovoltaik - Kennlinienmessung (Praxisseminar)

http://www.solarakademie-franken.de/termine/SP14-2018-07-04

Wo bin ich?
  • DGS Franken
  • News
  • News-Liste
  • 16.04.18 - Seminarreihe für Sachverständige 2018 / News der DGS Franken