Bei DGS Franken häufig nachgefragt …
Musterverträge PV-Mieten Plus: Angeleitete und kommentierte DGS-Vertragsmuster zur Eigen- und Fremdversorgung mit Solarstrom vor Ort (auch in Kombination mit Speicher und weiteren Erzeugungsanlagen)
pv@now: Online-Wirtschaftlichkeitsprogramm für Photovoltaikanlagen aus Sicht aller beteiligten Akteure: Investor, Betreiber, Verbraucher, Gebäudeeigentümer. Alle gängigen Betreibermodelle: Einspeisung, Eigenversorgung, PV-Stromlieferung, PV-Miete. Alle Erlösmodelle.
Webinare, Seminare, Kurse: Aktuelle Weiterbildungsangebote zu Photovoltaik, Solarthermie und Energieeffizienz für Solarteure, Anlagenbetreiber, Projektentwickler, Gutachter und Energieberater.
Gutachten: Gerichts- / Privatgutachten, Ertragsgutachten, Schadensgutachten, Verkehrswertermittlungen; außerdem Baubegleitungen, Anlagenabnahmen, Untersuchungen z.B. mittels Kennlinienmessung, Thermografie, Elektrolumineszenz, ...
PV Checks: Wirtschaftliche Vorausschau für eine Photovoltaik-Eigenversorgungsanlage.
Bücher und mehr: Die DGS Franken ist Herausgeber mehrerer Bücher wie: "Adolf Goetzberger: Mein Leben", "Der Tollhauseffekt" und "Propagandaschlacht ums Klima". Zudem veröffentlicht sie Pressemeldungen und ist in Person des Chefredakteurs verantwortlich für die Zeitschrift SONNENENERGIE und die DGS-News.
News
Alle DGS Kurse deutschlandweit auf einen Blick: Neue Homepage der DGS SolarSchulen

mehr...
Neues DGS-Kursangebot: „DGS Monteur Photovoltaik“

An Tag 1 und 2 werden zunächst die Grundlagen der Elektrotechnik und die Komponenten der Photovoltaik vorgestellt. Es werden die Besonderheiten unterschiedlicher ...
mehr...
pv@now manager - Mit 60 € Sonderrabatt für DGRV-Energiegenossenschaften jetzt PV-Projekte im EEG 2023 berechnen!

Die DGS Franken hält nun folgendes Angebot für Energiegenossenschaften, die Mitglied beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV), beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), beim Genossenschaftsverband – Verband der Regionen (GV-VdR) und beim Genossenschaftsverband Weser-Ems (GVWE) sind, bereit: Bestellen auch Sie pv@now bis zum 30.09. (Kennwort „DGRV“) und erhalten Sie ...
mehr...
DGS „PV-Mieten-Plus“ mit neuen Vertragspaket „PV im Mietshaus“ und Aktualisierungen zum Osterpaket

mehr...
Unsere Veranstaltungen im Überblick im Juli

Neben der Abschaffung der EEG-Umlage und der 70%-Leistungsbegrenzung werden zukünftig die Vergütungssätze steigen – jedoch nicht sofort, sondern erst später. Große Dächer, auf denen bisher keine Anlagen ...
mehr...
Sommerpause der DGS Akademie Franken

16.09.2022: Echte Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus (Webinar)
www.solarakademie-franken.de/termine/WP06-SODI-2022-09-16
20.09.2022: DGS Solar(fach)berater Photovoltaik (Kurs)
mehr...
mehr News->
DGS-News kostenfrei abonnieren->
Propagandaschlacht ums Klima
Der renommierte Klimawissenschaftler Michael E. Mann zeigt, wie die fossile Brennstoffindustrie seit 30 Jahren eine Kampagne führt, um von Schuld und Verantwortung abzulenken und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu verzögern. In dem Buch präsentiert er seinen Aktionsplan zur Rettung des Planeten.
Angesichts der immens mächtigen Interessen, die den Status quo der fossilen Brennstoffe verteidigen, wird der gesellschaftliche Wandel nur mit der aktiven Beteiligung der Bürger gelingen, die den gemeinsamen Vorstoß unterstützen. Dieses Buch will überall die Menschen erreichen, informieren und befähigen, sich dem Kampf um unseren Planeten anzuschließen.
PV-Mieten PLUS: Verträge und Anwendungshinweise an das EEG 2021 angepasst!

Aktualisiert, kommentiert, angeleitet – so einfach vereinbaren Sie Ihr PV-Projekt vor Ort.
Gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei NÜMANN + SIEBERT (Karlsruhe/Berlin) entwickeln wir bereits seit 2011 Vertragsmuster, die eine Solarstromvermarktung vor Ort ermöglichen und eine zunehmende Unabhängigkeit von einer Vergütung des Solarstroms nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) bedeuten.
Die DGS-Vermarktungskonzepte "PV Miete" und "Dritte vor Ort beliefern" sind bereits ein großer Erfolg. Sie haben sich für Planer, Investoren und Energiegenossenschaften bewährt. Anregungen und Erfahrungen aus der Praxis werden von uns beständig aufgenommen. Unsere DGS-Verträge werden fortwährend optimiert und an die Bedürfnisse einer „Energiewende für echte Macher“ angepasst. Jetzt sind die aktualisierten Verträge für das EEG 2021 da: Eigenversorgung, Stromlieferung …und als „Plus“ die Konzepte für die hausintegrierte Strom- und Wärmeerzeugung mit verschiedenen Anlagen und Speichern. Die umfangreichen Anwendungshinweise wurden grundlegend überarbeitet.
Selbstverständlich findet sich im Portfolio auch das vom Gesetzgeber geförderte Modell des "Mieterstroms": Der Mieterstromzuschlag wurde im EEG 2021 bekanntlich neu fixiert und bis zu 3,79 Ct/kWh angehoben. Doch für die Umsetzung gibt es hier wie dort einiges zu beachten, was gerade die Anleitung zu den Verträgen so wertvoll und hilfreich macht. Zuletzt sei auch auf die Zusatzverträge zur "Dachmiete" und zur "Wartung" aufmerksam gemacht. Der Dachmietvertrag wurde um ein Muster und umfangreiche Hinweise zum das Thema "Dienstbarkeiten" ergänzt.
Auch wer die Verträge schon kennt wird bei Bezug der Neufassungen also viel Neues entdecken und kann sich zu den für die jeweiligen Konzepte relevanten Neuregelungen des EEG 2021 in den Anwendungshinweisen orientieren. In den Verträgen selbst sind die Bezüge auf gesetzliche Regelungen enstsprechend der Gesetzesnovelle angepasst und Verbesserungen, die sich aus den Erfahrungen mit dem praktischen Einsatz der Muster ergeben haben, umgesetzt.
Die Musterverträge im Überblick:
Musterverträge Fremdversorgung
(1a) PV-Strom
(1b) PV-Strommix
(1c) PV-Strom im Haus
(1d) PV-Strom und Wärme
(1e) PV-Mieterstrom
Musterverträge Selbstversorgung
(2a) PV-Miete
(2b) PV-Teilmiete
(2c) PV-Wohnraummiete
(2d) PV-Selbstversorgung (WEG)
Zusatzverträge
(3a) Dachnutzung
(3b) Service
Weitere Informationen
Zur Bestellung
Portal: Solarfirmen im Großraum Nürnberg
Sie wollen in Solartechnik investieren und suchen als Partner für ihre Projekte geeignete Solarfachbetriebe in räumlicher Nähe? Um die Solarfirmen in Nürnberg und Umgebung besser sichtbar zu machen, werden diese nun auf der Seite der DGS Franken nach Postleitzahlen gelistet und mit Angaben zu den angebotenen Dienstleistungen und Technologien dargestellt. Projekt-Referenzen der Firmen sind weitgehend mit abrufbar. Es handelt sich bei dem Firmen-Portal um ein Kooperationsprojekt mit der Solarinitiative Nürnberg und dem Initiativkreis "Erneuerbare Energien" des Forums "Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung" der Metropolregion Nürnberg. Die Übersicht wird zunehmend ergänzt und aktualisiert. Haftung für die Firmenangaben werden nicht übernommen.
Zur Übersicht der Solarfirmen in Franken
kostenlose Telefon-Hotline und Beratung

Sie haben Fragen zur Solartechnik, zu unseren Vertragsmustern PV-Mieten Plus oder möchten genaueres über unserer Software pv@now erfahren?
Wir beraten Sie dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr kostenlos über unsere Telefon-Hotline: 0911 / 376 516 41 und im Übrigen für Kurzberatungen nach Erreichbarkeit unter der Telefonnummer 0911 / 376 516 30.
Nutzen Sie die Gelegenheit und schicken Sie uns vorab eine Mail, am besten über unser Kontaktformular. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Die Arbeit der DGS Franken ist als gemeinnützig anerkannt.
Sie erhalten über den gespendeten Betrag eine Spendenquittung.
Sie können mithilfe eines SEPA-Lastschriftmandats spenden
Oder ganz einfach via PayPal: