Bei DGS Franken häufig nachgefragt …
Musterverträge PV-Mieten Plus: Angeleitete und kommentierte DGS-Vertragsmuster zur Eigen- und Fremdversorgung mit Solarstrom vor Ort (auch in Kombination mit Speicher und weiteren Erzeugungsanlagen)
pv@now: Online-Wirtschaftlichkeitsprogramm für Photovoltaikanlagen aus Sicht aller beteiligten Akteure: Investor, Betreiber, Verbraucher, Gebäudeeigentümer. Alle gängigen Betreibermodelle: Einspeisung, Eigenversorgung, PV-Stromlieferung, PV-Miete. Alle Erlösmodelle.
Webinare, Seminare, Kurse: Aktuelle Weiterbildungsangebote zu Photovoltaik, Solarthermie und Energieeffizienz für Solarteure, Anlagenbetreiber, Projektentwickler, Gutachter und Energieberater.
Gutachten: Gerichts- / Privatgutachten, Ertragsgutachten, Schadensgutachten, Verkehrswertermittlungen; außerdem Baubegleitungen, Anlagenabnahmen, Untersuchungen z.B. mittels Kennlinienmessung, Thermografie, Elektrolumineszenz, ...
PV Check: Wirtschaftliche Vorausschau für eine Photovoltaik-Eigenversorgungsanlage.
Bücher und mehr: Die DGS Franken ist Herausgeber mehrerer Bücher wie: "Adolf Goetzberger: Mein Leben", "Der Tollhauseffekt" und "Propagandaschlacht ums Klima". Zudem veröffentlicht sie Pressemeldungen und ist in Person des Chefredakteurs verantwortlich für die Zeitschrift SONNENENERGIE und die DGS-News.
News
Neu im DGS Franken-Team: Marine Joos

Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes für Mieterstrom und Wirtschaftlichkeit-Berechnungen.
Seit Dezember 2022 verstärkt M. Eng. Marine Joos das Sachverständigenbüro. Ihre Schwerpunkte sind Mieterstrom und Photovoltaik-Stromlieferung an mehrere Parteien. Zuvor war Marine Joos knapp 10 Jahre als Expertin in einem französischen Verein (in Lyon) für den Niederspannungs-Stromnetzanschluss der Photovoltaikanlagen verantwortlich. Ihre Arbeit bestand u.a. aus einer sachverständigen Analyse für Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, der ...
mehr...
Neu im DGS Franken-Team: Kristina Hildebrandt

Kristina Hildebrandt ist seit Dezember 2022 bei der DGS Franken und der Solare Dienstleistungen GbR im Büro-Team tätig. Ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der Büroorganisation hat Kristina Hildebrandt in unterschiedlichsten Branchen, vor allem in der Bau- und IT-Dienstleistung, gesammelt. "Als ich mich zu einem nochmaligen Arbeitgeberwechsel entschied, war für mich wichtig, mich in einem zukunftsweisenden Themenfeld, wie es die Erneuerbaren Energien sind, ...
mehr...
Neu im DGS Franken-Team: Gabriele Seeberg

Seit März 2023 verstärkt Gabriele Seeberg die DGS Akademie Franken. Die geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) war über 15 Jahre im Bereich in der beruflichen Weiterbildung tätig, unter anderem als Bildungsberaterin, als Job-Coach und Dozentin. Mit Ihren 30 Jahren Berufserfahrung im Bereich Dienstleistung bringt Sie umfangreiches Fachwissen in die DGS Akademie Franken ein. Zu Ihren Aufgaben zählt die Entwicklung neuer Veranstaltungsangebote für die Solarbranche, der weitere Ausbau der Energieberater-Sparte, die Qualitätssicherung und ...
mehr...
Unsere Veranstaltungen im Überblick im April/Mai

Für eine erfolgreiche Energiewende muss auch der Ausbau von Erneuerbaren Energien auf dem Wärmemarkt vorangetrieben werden. „Solare Prozesswärme“ steht für die Nutzung thermischer Sonnenenergie in Gewerbe und Industrie zur Erzeugung von Warmwasser und kann den Energieverbrauch einer Produktion stark reduzieren. Im Webinar „Solare Prozesswärme“ am 24.05.2023 wird der Referent Felix Pag einen Überblick über Nutzungsmöglichkeiten, technische Aspekte und Fördermöglichkeiten solarer ...
mehr...
PV-Mieten Plus - So funktionieren die neuen DGS Vertragspakete! (Fachartikel, Broschüre, Webinare)

Rechtsanwalt Peter Nümann stellt in seinem Artikel für die ...
mehr...
mehr News->
DGS-News kostenfrei abonnieren->
Portal: Solarfirmen im Großraum Nürnberg
Sie wollen in Solartechnik investieren und suchen als Partner für ihre Projekte geeignete Solarfachbetriebe in räumlicher Nähe? Um die Solarfirmen in Nürnberg und Umgebung besser sichtbar zu machen, werden diese nun auf der Seite der DGS Franken nach Postleitzahlen gelistet und mit Angaben zu den angebotenen Dienstleistungen und Technologien dargestellt. Projekt-Referenzen der Firmen sind weitgehend mit abrufbar. Es handelt sich bei dem Firmen-Portal um ein Kooperationsprojekt mit der Solarinitiative Nürnberg und dem Initiativkreis "Erneuerbare Energien" des Forums "Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung" der Metropolregion Nürnberg. Die Übersicht wird zunehmend ergänzt und aktualisiert. Haftung für die Firmenangaben werden nicht übernommen.
Zur Übersicht der Solarfirmen in Franken
kostenlose Telefon-Hotline und Beratung

Sie haben Fragen zur Solartechnik, zu unseren Vertragsmustern PV-Mieten Plus oder möchten genaueres über unserer Software pv@now erfahren?
Wir beraten Sie dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr kostenlos über unsere Telefon-Hotline: 0911 / 376 516 41 und im Übrigen für Kurzberatungen nach Erreichbarkeit unter der Telefonnummer 0911 / 376 516 30.
Nutzen Sie die Gelegenheit und schicken Sie uns vorab eine Mail, am besten über unser Kontaktformular. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Die Arbeit der DGS Franken ist als gemeinnützig anerkannt.
Sie erhalten über den gespendeten Betrag eine Spendenquittung.
Sie können mithilfe eines SEPA-Lastschriftmandats spenden
Oder ganz einfach via PayPal: