Webinare / Seminare / Kurse der DGS Akademie Franken / DGS Solarschule Nürnberg

 

Aktuell

 

Mai 2023

16.05.2023: Vertrieb-Basiswissen: Photovoltaik erfolgreich verkaufen (Seminar)

17.05.2023: PV-Strom im Mietshaus (Webinar)

17.05.2023: Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen (Webinar)

22.05.2023: Die Umsetzung von PV-Anlagen bis 100 kWp - Neue Rahmenbedingungen in 2023 (Webinar)

22.05.2023: PV-Strom im Gewerbe(areal) (Webinar)

22.05.2023: Wärmebrücken in Neubau und Bestand (Seminar)

23.05. – 26.05.2023: DGS Solar(fach)berater Photovoltaik (Kurs)

24.05.2023: PV-Strom in Gemeinschaft (Webinar)

24.05.2023: Solare Prozesswärme (Webinar)

25.05.2023: pv@now Software-Schulung (Webinar)

26.05.2023: Wiederholungs-Energieaudit (Webinar)

Juni 2023

12.06.2023: PV-Mieterstrommodelle mit und ohne Mieterstromförderung - Verbesserungen durch neue PV-Strategie des BMWK ab Sommer 2023 (Webinar) 13.06.2023: Photovoltaik - Besichtigungen und Prüfungen (Webinar)16.06.2023: Wärmebrücken für Fortgeschrittene (Seminar) 19.06.2023: Photovoltaik und Steuer bis/über 30 kWp (Webinar)20.06. - 23.06.2023 : DGS Berater für E-Mobilität (Kurs)20.06.2023: "Pack die Sonne in den Tank - Fossilmobile waren gestern" (Webinar) 20.06.2023: Basiswissen Photovoltaik 1: Elektrotechnische Grundlagen und Komponenten (Onlineseminar) 21.06.2023: Basiswissen Photovoltaik 2: Grundlagen, Technik, Recht und Wirtschaftlichkeit (Onlineseminar) 27.06.2023: Eigenstrom und Mieterstrom im Mehrfamilienhaus auf Basis der neuen PV-Strategie des BMWK ab Sommer 2023 (Onlineseminar) 28.06.2023: pv@now Software-Schulung (Webinar) 28.06.2023: EEG 2023: PV-Volleinspeisung, Eigenverbrauchsanlage oder Anlagensplitting bei Gebäudeanlagen? (Webinar) 30.06.2023: Modernisierung von Photovoltaik-Bestandsanlagen auf Basis der neuen PV-Ausbau-Strategie des BMWK (Sommer 2023) (Webinar) 30.06.2023: Dreidimensionale Wärmebrücken (Seminar)30.06.2023: Photovoltaik und Speicher - Grundlagen 1 (Webinar)

Informationen und Anmeldung unter www.solarakademie-franken.de und www.energieberater-akademie.de

 

 


 
Um unser Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, nutzen wir Cookies. Wenn Sie OK klicken, willigen Sie hierin ein. Wenn Sie nicht einwilligen, können Sie einzelne Funktionen der Internetseite, die Cookies voraussetzen, nicht nutzen. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Klick auf NICHT OK widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird vom Widerruf nicht berührt. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.